Projektoren



Die Bandbreite der Geräte reicht von kleinen Präsentationsprojektoren für den mobilen Einsatz bis zu stationären Hochleistungsprojektoren. Auf dem Markt sind heutzutage vor allem LCD-, Laser und DLP- Beamer zu finden.

So funktioniert ein LCD-Beamer

• LCD bedeutet "liquid crystal display", also Flüssigkristall-Display. Bei dieser Technik wird das Bild aus verschiedenfarbigen Lichtstrahlen zusammengesetzt.

• Aus einer Lampe werden Lichtstrahlen in den Farben Rot, Blau und Grün auf ein Spiegelsystem geworfen.

• Die einzelnen Spiegel sind jeweils an einzelnen Stellen lichtdurchlässig. So werden die drei Farben in je eine Richtung gelenkt.

• Jeder der drei Lichtstrahlen durchläuft als nächstes kleine LCD-Displays, die wie ein Dia funktionieren. Sie lassen mit ihren Flüssigkristallen nur an den Stellen
   Licht durch, an denen die jeweilige Farbe gerade benötigt wird.

• Die gefilterten Lichtstrahlen treffen nun wiederum auf Spiegel, welche alle drei Farben zu einem Bild bündeln, das durch die Linse auf die Wand projiziert wird.


Copyright © 2018

MULTIMEDIAfabrik GmbH 

Tel. +43 5576 76077
E-Mail