Beschallungsanlagen sind elektrische Anlagen, die Audiosignale aus Mikrofonen, elektronischen oder elektromechanischen Musikinstrumenten oder Aufzeichnungsgeräten verstärken und mittels Lautsprechern der menschlichen Wahrnehmung zugänglich machen.
Die Wahl der richtigen Beschallung ist gerade für Seminar- und Konferenzräume sowie Krankenhäuser, Shops und Schulen besonders wichtig, um nicht nur das gewünschte Ambiente zu vermitteln sondern
auch die Sprachverständlichkeit zu erhöhen.
Aber auch unsichtbare Beschallungsanlagen mit hohen individuellen Ansprüchen von Seiten des Designs und der Raumgestaltung (z.B. in Museen oder denkmalgeschützten Gebäuden oder für gehobene,
exklusive Ansprüche in Geschäften etc.) werden zunehmend gefordert.
ULYSSES ist eine windowsbasierte Software zur Berechnung von Raumakustik, Beschallungssystemen und deren Interaktion.
Über eine 3-D CAD-Eingabe werden Räume gezeichnet, in denen akustische und beschallungstechnische Untersuchungen angestellt werden können. Die schallabsorbierenden Eigenschaften der Raumoberflächen werden durch eine hinterlegte Absorberdatenbank eingefügt, wobei auch die direkte Eingabe von Messwerten über die Nachhallzeit möglich ist. Lautsprecher werden ebenfalls aus einer Datenbank eingelesen, sofern die Daten der Herstellerfirmen verfügbar sind. Die Ergebnisse werden in Form von Schalldruckpegeln auf einer vorher definierten Hörfläche angezeigt, wobei zwischen direktem und indirektem Schall unterschieden werden kann.